
Stadt Coburg startet Ausgabe von Schlüsselanhängern zur Nutzung der Luca-App
Die Stadt Coburg gibt ab sofort kostenlos Luca-Schlüsselanhänger mit aufgedruckten QR-Codes für die digitale Kontakterfassung aus – so lange der Vorrat reicht.

Aus Krankheitsgründen: Verzögerungen im Bürgerbüro
Aufgrund von mehreren akuten Krankheitsfällen kann die Telefonhotline des Bürgerbüros 89-1111 erst wieder ab Montag, 19. Juli, besetzt werden. Bis dahin muss auf eine Bandansage umgestellt werden.

Einfahrt von Süden in die obere Ketschengasse nicht mehr zulässig
Ab heute (8.7.21) ist die Einfahrt in die obere Ketschengasse vom Albertsplatz Richtung Markt nicht mehr erlaubt. Grund dafür sind das schwierige Ausweichen von Gegenverkehr und die dadurch entstehende Gefährdung für Fußgänger und Radfahrer.

Mehr Platz fürs Bürgerbüro
Das Bürgerbüro verfügt nun über zwei zusätzliche Arbeitsplätze in der Regimentsstube des Rathauses. Das schafft mehr Platz, um mehr Anträge gleichzeitig zu bearbeiten.

Neue Hausarztpraxis eröffnet am Donnerstag
Die Wifög bemüht sich im Auftrag des Oberbürgermeisters um die Neuansiedlung von Ärzten. Mit Erfolg. Marilena Höfer eröffnet am Donnerstag ihre Praxis.

Stadtspitze tauscht sich mit lokalen Unternehmen aus
Oberbürgermeister Dominik Sauerteig und 3. Bürgermeister Thomas Nowak haben die Firma HK Cosmetic Packaging besucht. Ein Unternehmen, das wirtschaftlichen Erfolg mit Klimaschutz verbindet.

Tourist-Info wieder geöffnet
Lange zwang Corona die Einrichtung zu einer Zwangspause. Auch Gästeführungen sind endlich wieder möglich.

Das Jugendamt: menschlich relevant
Mit einer Kampagne wollen die Mitarbeiter*innen des Jugendamtes darauf aufmerksam machen, wie groß der Schutzschirm ist, den sie für die Kinde rund Jugendlichen täglich aufspannen.

Bürgerbüro und Stadtbücherei bleiben Freitag und Samstag zu
Wegen des Feiertags Fronleichnam und eines Brückentages sind Stadtverwaltung, Bürgerbüro und Stadtbücherei der Stadt Coburg von Donnerstag, 3., bis einschließlich Samstag, 5. Juni, geschlossen. Die Mitarbeiter*innen der Stadt sind ab Montag, 7. Juni, wieder für Sie da.

Bemühungen von Stadt und Wifög zeigen Erfolg: Neue Hausärztin für Coburg
Ab Juli praktiziert in der Mohrenstraße eine neue Hausärztin. Ein Erfolg der gemeinsamen Bemühungen von Oberbürgermeister und Wirtschaftsförderungsgesellschaft.