
Neuer Start für Frauen – Orientierungskurs
Der Kurs „Neuer Start für Frauen – Mit Erfolg zurück in den Beruf“ hat sich über Jahre in Coburg etabliert und war für viele Teilnehmerinnen, der Startschuss für ein neues Berufsleben.

Großer Bahnhof für „Parkinson-Youngster“
Auf ihrer Deutschland-Tour von Dorsten nach Berlin machte „Parkinson-Youngster“ in Coburg Station. Empfangen wurden Sie von OB Dominik Sauerteig, Prinz Andreas, dem Rotary Club Coburg und weiteren Unterstützern.

Licht und Schatten – Leben mit Brustkrebs
Ein Fotoprojekt der Aktion Lucia will Frauen, die von dieser Krebserkrankung betroffen waren oder sind, stärken. Denn: Sich trotz Erkrankung vor der Kamera professionell in Szene setzen zu lassen erfordert Mut.

Gunter Demnig verlegt neue Stolpersteine in Coburg
Gunter Demnig, der Initiator des Projekts Stolpersteine, kommt am 21. August nach Coburg. Hier verlegt er neue Stolpersteine und steht für eine Diskussion zur Verfügung.

Brose fördert Integration: 20.000 Euro für die Koordinierungsstelle
Der Automobilzulieferer stellt der Anlaufstelle für Flüchtlinge und Zugewanderte 20.000 Euro zur Verfügung.

Feuerwehr-Übung: Anstrengend und Aussichtsreich
Die Freiwillige Feuerwehr Coburg übt regelmäßig für den Ernstfall mit Atemschutzgerät. Dabei geht es bisweilen hinauf in luftige Höhen.

Selbsthilfegruppe für Partner von depressiven Menschen in Gründung
Die Kontaktstelle Selbsthilfe Coburg sucht noch weitere Betroffene, die einen Lebenspartner mit Depressionen haben und sich mit anderen austauschen möchten.

Georg Sauer spendet 10 iPads an die Stadt Coburg
Homeschooling ist für Kinder und Jugendliche eine große Belastung - für einige mangels Technik fast unmöglich. Georg Sauer will das ändern.

„Großer Bahnhof“ zur offiziellen Einweihung des Zukunftsbahnhofs
Im Rahmen des Innovationsprojektes Zukunftsbahnhof der Deutschen Bahn wurde der Coburger Bahnhof für rund 5 Mio. € modernisiert. Insbesondere in der neu gestalteten Eingangshalle werden Reisende bei ihrer Ankunft in Coburg zukünftig repräsentativ empfangen.

3. Bürgermeister Thomas Nowak am Telefon von „Coburg Ratsch“
Am Telefon von "Coburg Ratsch" sitzen regelmäßig prominente Coburgerinnen und Coburger. Am Mittwoch können Anrufende mit Coburgs 3. Bürgermeister plaudern.