
TV 1848 bietet Sport für ukrainische Geflüchtete
Der TV 1848 bietet Sport für alle. Das schließt ausdrücklich Geflüchtete aus der Ukraine mit ein, auch dann, wenn sie noch kein Deutsch sprechen.

„Kunst und Krempel“ kommt nach Coburg
Das erste Mal seit 2006 wird eine Folge der beliebten BR-Serie "Kunst und Krempel" in Coburg aufgezeichnet. Drehort ist die Ehrenburg.

Sambafestival: Sondervorverkauf startet
Nach zwei Jahren Zwangspause findet endlich wieder ein Samba-Festival in Coburg statt. Karten dafür gibt es besonders günstig im Sonder-Vorverkauf.

Goldbergsee: Gastronomie geht in 2. Saison
Auch heuer können die Coburgerinnen und Coburger wieder kühle Getränke und leckere Speisen im beliebten Naherholungsgebiet genießen.

Zu viele Corona-Fälle: Landestheater schließt bis Ostern
Das Konzert "Jugend spielt für Jugend" am Sonntag findet noch statt, danach schließt das Theater für einige Woche. Auch die Premiere von Wagners Walküre wird verschoben.

Puppenmuseum widmet Ausstellung seiner Gründerin
Das Puppenmuseum feiert seinen 35. Geburtstag und widmet seiner Museumsgründerin Carin Lossnitzer (1934 – 2009) eine neue Ausstellung.

Der tanzenden Clown bringt Frohsinn ins Zimmer
Im Puppenmuseum erhalten Kinder alles, um sich einen eigenen Clown zu basteln - mit Wackelaugen und bunten Pompons.

Im Haus am See ist Kunst eingezogen
Ab sofort gibt es Kunst am See: Bilder von Coburger Talenten Bereichern den Gruppenraum des Haus am See - und schaffen eine gemütliche Atmosphäre.

Grigor „Grig“ Shashikyan gewinnt Rückertpreis 2022
Mit seinen Porträts aus den Straßen Jerewans berührte Grig die Herzen der Rückert-Preis-Jury. Im Mai erhalten er und seine Übersetzerinnen den Preis in der Vestestadt.

Rückert3: Ausstellung „Überblick“ wird verlängert
Kunst genießen, darum geht es in der Ausstellung "Überblick" im Ausstellungsraum Rückert 3. Die Ausstellung wird nun verlängert.