
Zensus 2022: Befragungen in den Wohnungen beginnen
Die Volksbefragung 2022 hat begonnen. Zenus-Beauftragte sind auch in Coburg unterwegs.

50 Jahre Städtpartnerschaft mit Oudenaarde
Coburger Delegation feiert in Belgien das Jubiläum der Städtpartnerschaft.

Wochenmarkt in der Spit
Auch am Weinfest müssen Sie nicht auf Ihren Einkauf am Wochenmarkt verzichten. Die Marktstände ziehe in die Fußgängerzone.

Wanderung: Blühende Wiesen
Wanderung entlang ein paar besonderer Wiesen im Stadtgebiet. Diese werden nicht gedüngt und spät gemäht. Anmeldung erforderlich.

Aktionswoche „zu Hause daheim“ startet bald
Möglichst lange zu Hause selbstbestimmt leben, das wünschen sich viele. Wege dahin zeigt die Aktionswoche "zu Hause daheim" auf.

Gender: A Star* is born
Gender und Gendersternchen, diese Themen polarisieren. Zeit, die Gemüter herunterzukühlen und sachlich zu diskutieren: In der neuen Veranstaltungsreihe.

Green Deal: Ab sofort sind die Coburger*innen gefragt
Die Stadt Coburg hat sich auf den Weg gemacht, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern in den kommenden zwei Jahren einen Green Deal zu entwickeln.

OB pflanzt Green Deal Linde im Hofgarten
Im Februar hatte ein Sturm eine mächtige Linde im Hofgarten entwurzelt. An ihrer Stelle hat Ob Dominik Sauerteig nun eine neue Sommerlinde gepflanzt.

Wie soll der Park der Arten gestaltet werden?
Die erste Bürgerbeteiligung im Rahmen des Green Deal findet bereits am Dienstag, 3. Mai, im Park der Arten statt. Treffpunkt ist 18 Uhr am Parkplatz des Landratsamtes.

Coburg erlässt Satzung für mehr Artenvielfalt in den Gärten
Die Sommer werden heißer und die Stadt muss sich an diese neuen Bedingungen anpassen. Wichtig dafür ist ausreichend Grün in der Stadt - auch auf privaten Grundstücken.