
Corona: der Wochenrückblick
Der aktuelle Inzidenzwert für die Stadt Coburg liegt bei 180,2. In unserer Zusammenfassung gibt es die wichtigsten Daten und Fakten zur aktuellen Lage.

Zum Genießen: Das Konzert von „Marion & Sobo Band“
#COBURGblühtAUF ist seit ein paar Wochen in aller Munde. Mit dieser Kampagne soll den Coburgerinnen und Coburgern die Schönheit Ihrer Stadt vor Augen geführt werden. Im Rahmen von #COBURGblühtAUF gibt’s jetzt auch etwas zu hören.

Einbahnregelung Neustadter Str.
Die Tiefbauarbeiten zur Netzerweiterung / Anbindung der
Telekom erfordert ab Dienstag (27. April bis vsl. 30. April) die Einbahnregelung (stadtauswärts) der Neustadter Str. bei Hausnummer 19.

Kondolenzbuch für Prinz Philip liegt bis Freitag aus
Sehr viele Coburger*innen haben in dem Buch ihr Mitgefühl nach dem Tod von Prinz Philip ausgedrückt. Bald wird es nach Großbritannien geschickt.

Kunst belebt Leerstände
Wenn Menschen Galerien und Museen nicht besuchen können, dann müssen die Galerien eben mitten in der Stadt, in den Straßen entstehen.

Vollsperrung Herzogsweg
Für dringende Baumfällarbeiten kommt es ab Mittwoch (21. April bis vsl. 23. April) zur Vollsperrung des Herzogsweg (im Bereich Festungshof).

Digital ins Museum: Die Ausstellung Schicksalsschlag und Kunst
Der neue Ausstellungsraum "Rückert 3" muss wegen der hohen Inzidenz schließen. Die Ausstellung lässt sich trotzdem erleben - virtuell.

#neibeudln 2.0: Damit der Kontakt zu Kindern- und Jugendlichen nicht abreißt.
Die meisten Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit in Coburg müssen derzeit geschlossen bleiben. Damit der Kontakt zu den Kindern- und Jugendlichen nicht abreißt, haben sich die Mitarbeiter*innen der Einrichtungen etwas einfallen lassen.

Girl‘s und Boy‘s Day: Coburg ist dabei
Der bundesweite Girls'Day und Boys’Day findet wieder statt – diesmal am 22. April. Viele Unternehmen sind auf der Suche nach Nachwuchskräften.

Neues Testzentrum in der Coburger Innenstadt
Das neue Testzentrum entsteht in der Sally-Ehrlich-Straße. Mobile Teams könnten Tests mitten in der City möglich machen.