Mein Coburg
  • Startseite
  • Aus der Verwaltung
  • Leben in Coburg
  • Baustellen
  • Kultur und Freizeit
  • Engagiert in Coburg
  • Corona
  • Menü Menü

Ukraine-Hilfe

Finanzielle Hilfeleistungen für Geflüchtete ab 01.06.2022

Der Übergang (Rechtskreiswechsel) der ukrainischen Flüchtlinge vom Asylbewerberleistungsgesetz in den Bereich der Grundsicherung steht zum 01. Juni 2022 bevor. Das bedeutet, dass künftig die Hilfeleistungen nicht mehr vom Sozialamt übernommen werden, sondern auf die örtlichen JobCenter übergehen.

Wen betrifft das?

Alle ukrainischen Staatsbürger*innen, die bereits einen Aufenthaltstitel oder eine Fiktionsbescheinigung haben.

Wie gehen wir vor?

Aktuell wird allen ukrainischen Flüchtlinge, die einen Bewilligungsbescheid des Sozialamtes erhalten, ein Aufnahmebogen für ihre persönlichen Daten übersandt. Dies geschieht, um in einem ersten Schritt die persönlichen Daten für den Umstieg auf die Grundsicherungsleistungen sicherzustellen. Die zugesandten Aufnahmebögen sind kurzfristig beim Jobcenter der Stadt Coburg einzureichen. Anschließend werden den Kund*innen die erforderlichen Antragsunterlagen mit einem konkreten Termin übersandt.

Beim Termin werden noch offene Fragen zum Lebenslauf und ggf. zur Betreuung der Kinder gestellt. Die Bearbeitung der eingegangenen Anträge erfolgt in der Regel zeitnah, um die Auszahlung der Leistungen an unsere Kundinnen und Kunden zügig sicherzustellen.

Welche Unterlagen werden benötigt?

Wichtig ist dabei, dass die benötigten Unterlagen wie der Aufenthaltstitel, Mietvertrag und z. B. der Name der gewählten Krankenkasse mitgebracht werden.

Wo wende ich mich hin bei Fragen? Wo bekomme ich Unterstützung?

Die Kolleginnen und Kollegen der Eingangszone des Jobcenters helfen bei Problemen weiter. Zu erreichen sind wir unter 09561/2365100 oder persönlich nach vorheriger Terminvereinbarung. Dies geht auch online unter: www.jobcenter.digital

Wegen der Vielzahl der Anträge kann es zu Verzögerungen in der Bearbeitung kommen. Dafür bitten wir um Verständnis.

Wegen der Vielzahl der Anträge kann es zu Verzögerungen in der Bearbeitung kommen. Dafür bitten wir um Verständnis.

© Stadt Coburg
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Wir setzen auf unserer Website sog. Cookies ein, um die Nutzung der Seite durch unsere Besucher besser zu verstehen und Ihnen eine besseres Benutzererlebnis bieten zu können. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich bin einverstanden.Zur Datenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung