Das ist wichtig
Corona und die Wahl
Mit der Bundestagswahl findet am Sonntag die zweite Wahl unter Pandemiebedingungen statt. Alle Wahlberechtigten können am Sonntag ohne Bedenken ins Wahl-Lokal gehen. Damit es für alle sicher bleibt, gibt es ein paar Dinge zu beachten:
- Jeder hat Zutritt zum Wahl-Lokal, unabhängig von der 3G-Regel.
- Im Wahl-Lokal muss eine Maske (medizinisch oder FFP2) getragen werden.
- Bitte einen eigenen Stift mitbringen (am besten Kugelschreiber).
- Bitte den Mindestabstand einhalten, auch in der Warteschlange.
Weitere Artikel

Landesweiter Probealarm in Bayern am 12. Mai
Um bei Gefahrenlagen richtig reagieren zu können, sind Übungen wichtig. Daher findet am Donnerstag, 12. Mai, in ganz Bayern ein Probealarm statt.

Fortbildung: Standesamt Dienstag und Mittwoch geschlossen
Wegen einer Weiterbildungsmaßnahme bleibt unser Standesamt am Dienstag und Mittwoch (10.+11. Mai) geschlossen. Auch telefonisch sind die Mitarbeiter nicht erreichbar.

Grünflächenamt pflanzt 20.000 Bäume im Stadtwald
20.000 Bäume pflanzt das Grünflächenamt heuer im Coburger Stadtwald, um die Folgen des Klima-Wandels auszugleichen. Unter anderem die Dürre und Schädlinge wie der Borkenkäfer setzen dem Baumbestand stark zu

Ukrainehilfe: Golfclub Coburg Schloss Tambach unterstützt Familientreff
Spielend sollen geflüchtete Kinder und ihre Eltern Deutsch lernen. Der Golfclub Tambach unterstützt den Familientreff Mayak.

Ab Montag Verwaltung wieder ohne Corona-Auflagen offen
Die Corona-Fallzahlen sinken konstant. Deswegen können Bürgerinnen und Bürger ab Montag die Dienstgebäude der Verwaltung ohne Corona-Auflagen besuchen.

Öffnungszeiten städtischer Einrichtungen über Ostern
Die Osterfeiertage sorgen dafür, dass sich die Öffnnungszeiten einiger städtischer Einrichtungen ändern.

Der Girls‘ und Boys‘ Day steht vor der Tür
Der nächste Girls’ und Boys‘ Day steht vor der Tür – heuer am 28. April. Die Chance für Mädchen und Jungen Berufe auszuprobieren - ganz ohne Rollen-Klischees.

Schüler*innen spenden 10.000 Euro für Kinder aus der Ukraine
Schüler*innen der CO II haben 10.00 Euro für ukrainische Kinder gesammelt, Mit dem Geld sollen unter anderem Ferienpässe für geflüchtete Kinder und Jugendliche finanziert werden.

Ketschendorf: OB lädt zum Stadtteilspaziergang
Am Mittwoch, 13. April, lädt Oberbürgermeister Dominik Sauerteig zum ersten Mal in diesem Jahr zum Stadtteilspaziergang. Der Auftakt der Reihe führt ihn nach Ketschendorf.