
Coburg baut Bürgerinformationssystem aus
Bürger*innen können ab sofort auf der Website der Stadt alle Anträge einsehen, die behandelt werden. Außerdem verrät die Beschlusskontrolle, wie weit die Bearbeitung beschlossener Anträge ist.

Bürgerbüro bleibt Freitag und Samstag zu
Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt und eines Brückentages der Stadtverwaltung bleibt das Bürgerbüro der Stadt Coburg diese Woche von Donnerstag, 13., bis einschließlich Samstag, 15. Mai, geschlossen.

Neues Testzentrum in der Coburger Innenstadt
Das neue Testzentrum entsteht in der Sally-Ehrlich-Straße. Mobile Teams könnten Tests mitten in der City möglich machen.

Schulbetrieb in Coburg in der Woche vom 19. bis 23. April
Die Inzidenz in Stadt und Landkreis Coburg liegt am Freitag über 100. Deswegen findet überwiegend Distanzunterricht statt.

Zum Tod von Prince Philip: Trauerbeflaggung in Coburg
Zum Tod von Prinz Philip, hat Oberbürgermeister Dominik Sauerteig Trauerbeflaggung in Coburg angeordnet. In der kommenden Woche wird ein Kondolenzbuch ausgelegt.

Schulbetrieb in Coburg in der Woche vom 12. bis 18. April
Die Inzidenz in Stadt und Landkreis Coburg liegt am Freitag über 100. Deswegen findet überwiegend Distanzunterricht statt.

Hilfe für Innenstadt-Gastronomie: jetzt Anfragen einreichen!
Die Stadt will sich einen Überblick über den Bedarf verschaffen. Dafür hat sie eine E-Mail-Adresse eingerichtet. An die können sich auch Bürger*innen wenden.

Rund 600 CO2-Sensoren für Coburger Schulen und Kitas
Ab der kommenden Woche hängen in allen 21 Coburger Schulen CO2-Sensoren. Sie zeigen an, ob die Luft im Klassenzimmer in Ordnung ist.

Pläne für das neue Klinikum werden konkret
Das neue Klinikum soll auf dem ehemaligen BGS-Gelände entstehen. Läuft alles nach Plan, wird 2030 Eröffnung gefeiert.

Grünes Licht für Klinik-Neubau
Das bayerische Gesundheitsministerium hat die Pläne eines Klinik-Neubaus in Coburg de- nen einer Generalsanierung vorgezogen – der Neubau sei die wirtschaftlichere und funktio- nell sinnvollere Lösungsvariante.